Surprise Fact: „We will drill, baby, drill“ in den USA bleibt aus – während...
Bereits in seiner ersten Amtszeit und nun erneut propagierte Donald Trump die Idee der „Energiedominanz“ der USA und verspricht eine expansive Förderung von Öl und Gas. Doch entgegen seiner Vision zeigen aktuelle Entwicklungen eine...
DIALOG mit Paul Krisai
Am 7. Februar 2025 fand der 25. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Festsaal der Universität Linz statt. Unter dem Titel „Russland – Ewige Diktatur oder Chance für Demokratie?“ erfuhren rund 300 Teilnehmer:innen von ORF-Auslandskorrespondent...
Surprise Fact: Deutschland exportiert mehr eAutos als es importiert
Wegen der steigenden Importe von E-Autos aus chinesischer Produktion wurden in den letzten Monaten öfters Prognosen zum Ende der Fahrzeugproduktion in Europa und Deutschland aufgestellt.
Ein Blick auf die Exportzahlen der deutschen Autoindustrie der letzten...
Surprise Fact: China schrumpft
China schrumpft – mit großen Folgen
In China, einem Land mit 1,4 Milliarden Einwohner:innen treffen derzeit einige Entwicklungen aufeinander, die bereits jetzt – aber vor allem in Zukunft – Probleme aufwerfen: Das Wirtschaftswachstum ist deutlich...
Surpise Fact: Mehr Ungarn als Deutsche am Arbeitsmarkt
Im August 2023 waren erstmals mehr ungarische Staatsbürger:innen als deutsche Staatsbürger:innen am österreichischen Arbeitsmarkt unselbstständig beschäftigt.
Nachdem deutsche Staatsbürger:innen (vor allem aus Ostdeutschland stammend) jahrelang die größte ausländische Beschäftigtengruppe in Österreich waren, zeichnet sich langsam...
Surprise Fact: Globaler Photovoltaik-Ausbau
Der Ausbau Erneuerbarer Energieerzeugung nimmt weltweit an Geschwindigkeit zu. Weltweit wurden im Jahr 2010 Photovoltaikanlagen, die 18 GWp (Gigawattpeak) Strom erzeugen konnten, neu in Betrieb genommen. Seither stieg der jährliche Zubau kontinuierlich an. Im...
Ich bin mir sicher, dass das Glas mehr als halbvoll ist
DIALOG mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Markus Hengstschläger über die wirtschaftliche Zukunft Österreichs und der Welt, Strategien gegen einen Arbeitskräftemangel, Herausforderungen der Energiewende und darüber, dass wir in vielen Bereichen besser sind, als wir...
Über 40 % der Jobangebote erfordern keine spezifische Ausbildung
Offene Stellen
Bei 40,5 % der offenen Stellen (gesamt 198.800) 2022 war die Mindestbildung mit „Pflichtschulabschluss“ oder „keine bestimmte Mindestanforderung“ definiert. Für 32,2 % der offenen Stellen hätte man eine Lehre, für 5,7 % einen...
Workshop „Zukunft der Arbeit” mit Schüler:innen
In einem Workshop diskutierten Schüler:innen des Gymnasiums Dachsberg über die Zukunft der Arbeit, ob sich die Jugend ihre Träume durch Arbeit in Zukunft noch verwirklichen können wird und viele andere Themen.
Die Fotos vom Workshop:
„Bitte mehr Respekt und Ernsthaftigkeit“
Zum 20. DIALOG der Academia Superior begrüßte Obfrau LH-Stv. Mag. Christine Haberlander gestern Abend Dr. Ursula Plassnik in Linz. In dem Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger sprach die Juristin, ehemaligen Außenministerin und Diplomatin...