Veranstaltungen

(c) Sima Prodinger
Donnerstag
05.12

Markus Hengstschläger im DIALOG mit Danielle Spera

Zwischen Fakten und Fake News: Medien und Gesellschaft im Wandel der Zeit

Datum Ort
05.12.2024 von 19:00 bis 22:00 Uhr Südflügel des Linzer Schlosses, Schlossberg 1, 4020 Linz

Im 24. Dialog der ACADEMIA SUPERIOR knüpfen wir an die Herausforderungen unserer Gesellschaft und des aktuellen Weltgeschehens an. In einer Zeit, in der Konflikte, gesellschaftliche Umbrüche und wachsende Spannungen zwischen Nationen das globale Bild prägen, ist es wichtiger denn je, einen verantwortungsvollen Umgang mit Informationen zu pflegen.

Unser Gast, Dr. Danielle Spera, war über viele Jahre die bekannteste ZIB-Journalistin Österreichs. Die langjährige Direktorin des Jüdischen Museums Wien setzt sich seit vielen Jahren für die interreligiöse Verständigung ein. Sie wird erläutern, wie wir in Krisenzeiten Zugang zu objektiven Informationen bewahren können und warum dies in einer Welt, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, von entscheidender Bedeutung ist.

Dr. Spera bietet nicht nur kritische Reflexionen über gesellschaftliche Veränderungen, sondern auch wertvolle Impulse für den Dialog zwischen den Religionen und Kulturen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie wir als Gesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten Brücken bauen können denn nur durch Dialog und Information schaffen wir eine bessere Zukunft.

Programm

  • 19.00 Uhr Beginn der Veranstaltung (Einlass ab 18.30 Uhr)
  • Begrüßung LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Obfrau ACADEMIA SUPERIOR
  • Begrüßung Mag. Thomas Wolfsgruber, Vorstandsdirektor HYPO OÖ
  • DIALOG zwischen Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger und Dr. Danielle Spera
  • ca. 20.30 Uhr Abschluss
  • Ausklang und Gelegenheit zum Gedankenaustausch

Veranstaltungsberichte

DIALOG mit Paul Krisai

Am 7. Feb­ru­ar 2025 fand der 25. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Fest­saal der Uni­ver­sität Linz statt. Unter dem Titel „Rus­s­land – Ewige Dik­tatur oder Chance für Demokratie?“ erfuhren rund 300 Teilnehmer:innen von ORF-Auslandskorrespondent… 

Wie Jugendliche die EU sehen

Am 24. Jan­u­ar 2025 fand in der Ago­ra der Uni­ver­sitäts­bib­lio­thek der Johannes Kepler Uni­ver­sität Linz ein Work­shop statt, bei dem Jugendliche der Union Höher­er Schüler:innen ihre Per­spek­tiv­en auf die Europäis­che Union disku­tierten. Organ­isiert wurde… 

Künstliche Intelligenz: Der neue Helfer im Alter?

Am 15. Jän­ner 2025 lud der Oberöster­re­ichis­che Senioren­bund gemein­sam mit der Acad­e­mia Supe­ri­or zu ein­er Ver­anstal­tung unter dem Titel „Kün­stliche Intel­li­genz: Der neue Helfer im Alter?“ in Linz ein. Über 100 Mit­glieder des Seniorenbundes… 

Studieren ist ein alter Hut?

Ist ein Hochschul­studi­um noch zeit­gemäß? Mit dieser pro­vokan­ten Fragestel­lung luden ACADEMIA SUPERIOR, die FH Oberöster­re­ich Cam­pus Steyr und das Logis­tikum zu ein­er Debat­ten-Ver­anstal­tung nach Steyr ein. Unter dem Titel „Das Hochschul­studi­um hat ausgedient –… 
Markus Hengstschläger im Dialog mit Danielle Spera

DIALOG mit Danielle Spera

Am 5. Dezem­ber 2024 fand der 24. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Süd­flügel des Linz­er Schloss­es statt. Unter dem Titel „Zwis­chen Fak­ten und Fake News: Medi­en und Gesellschaft im Wan­del der Zeit“ rück­te die…