Veranstaltungen

Dienstag
07.06

Crossing Art & Science #5 | Mobilität

Datum Ort
07.06.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 7-8, Bau 1, 1. OG, Nautilus, 4020 Linz

Mit dem Thema Mobilität behandelt Crossing Art & Science No. 5 einen wesentlichen Eckpfeiler gesellschaftlichen Zusammenlebens und globaler Herausforderungen aus unterschiedlichen künstlerischen wie wissenschaftlichen Perspektiven. Von diesen Blickwinkeln ausgehend, werden nicht nur Aspekte der Mobilität im Bereich Verkehr, sondern umfassender nach Aspekten von Mobilität bei Gesellschaft, von Waren und Ressourcen beleuchtet. Dies reicht von Fragen sozialer Mobilität, über Migration bis hin zur Mobilität von Krankheitserregern oder einer Mobilität des Kapitals. Wie kaum ein anderes Thema entfaltet sich Mobilität entlang vieler Disziplinen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir der Frage nachgehen, welche disziplinenübergreifenden Fragestellungen sich aus der Perspektive der Mobilität für Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Technologie eröffnen.

Aufgrund des großen Interesses wird die Veranstaltung auch online unter https://www.academia-superior.at/mobility übertragen.


Programm:

Art & Science WELCOME

Art & Science TALK
Fünf Sprecher:innen aus verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen geben Einblick in ihre Arbeit und beleuchten Aspekte der "Mobilität" aus unterschiedlichen Perspektiven:

  • Univ.-Prof. Dr. Amalia Barboza, Kunstuniversität Linz, Abteilung für künstlerische Wissenspraktiken
  • Univ.-Prof. Sophie Parragh, PhD., Johannes Kepler Universität, Institute of Production and Logistics
  • Wolfgang Preisinger, Die Fabrikanten, Kommunikationsdesigner
  • Dr. Markus Lassnig, Salzburg Research, JKU-Kooperationsprojekt "Qualitätstourismus Alpenraum" (zugeschaltet)
  • Mag. Tobias Hagleitner, PhD, Absolvent und Lektor der Kunstuniversität Linz, Architekt

Art & Science DISCUSSION
Austausch mit den Akteur:innen über Verbindungslinien zwischen den unterschiedlichen Zugängen und Potenzialen einer transdisziplinären Zusammenarbeit

Art & Science EXCHANGE
Ausklang und Möglichkeit zum Austausch


Zum Lageplan der Tabakfabrik Linz



Jetzt Anmelden

Veranstaltungsberichte

DIALOG mit Paul Krisai

Am 7. Feb­ru­ar 2025 fand der 25. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Fest­saal der Uni­ver­sität Linz statt. Unter dem Titel „Rus­s­land – Ewige Dik­tatur oder Chance für Demokratie?“ erfuhren rund 300 Teilnehmer:innen von ORF-Auslandskorrespondent… 

Wie Jugendliche die EU sehen

Am 24. Jan­u­ar 2025 fand in der Ago­ra der Uni­ver­sitäts­bib­lio­thek der Johannes Kepler Uni­ver­sität Linz ein Work­shop statt, bei dem Jugendliche der Union Höher­er Schüler:innen ihre Per­spek­tiv­en auf die Europäis­che Union disku­tierten. Organ­isiert wurde… 

Künstliche Intelligenz: Der neue Helfer im Alter?

Am 15. Jän­ner 2025 lud der Oberöster­re­ichis­che Senioren­bund gemein­sam mit der Acad­e­mia Supe­ri­or zu ein­er Ver­anstal­tung unter dem Titel „Kün­stliche Intel­li­genz: Der neue Helfer im Alter?“ in Linz ein. Über 100 Mit­glieder des Seniorenbundes… 

Studieren ist ein alter Hut?

Ist ein Hochschul­studi­um noch zeit­gemäß? Mit dieser pro­vokan­ten Fragestel­lung luden ACADEMIA SUPERIOR, die FH Oberöster­re­ich Cam­pus Steyr und das Logis­tikum zu ein­er Debat­ten-Ver­anstal­tung nach Steyr ein. Unter dem Titel „Das Hochschul­studi­um hat ausgedient –… 
Markus Hengstschläger im Dialog mit Danielle Spera

DIALOG mit Danielle Spera

Am 5. Dezem­ber 2024 fand der 24. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Süd­flügel des Linz­er Schloss­es statt. Unter dem Titel „Zwis­chen Fak­ten und Fake News: Medi­en und Gesellschaft im Wan­del der Zeit“ rück­te die…