Veranstaltungen

Donnerstag
14.10

Crossing Art & Science #4 | Third Mission

Datum Ort
14.10.2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr LIT Open Innovation Center, JKU, Altenberger Straße 69, 4040 Linz

In Zeiten wachsender wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und sozialer Herausforderungen sind Hochschulen zunehmend gefordert, neben ihren Kernaufgaben Forschung, Entwicklung und Erschließung der Künste und Lehre direkt im Auftrag der Gesellschaft zu arbeiten. Soziales und Gesellschaftliches Engagement, Wissenstransfer sowie Technologie- und Innovationstransfer sind dabei die drei wesentlichen Aktionsfelder in denen Third Mission stattfindet. Dabei bietet sie aktiv die Möglichkeit, mit der Gesellschaft in Zukunftsfragen direkt in Austausch zu treten, international verschiedene Zugänge zu definieren sowie sich nachhaltig intensiver zu vernetzen.

Die Johannes Kepler Universität Linz als auch die Kunstuniversität Linz, als Partner*innen des österreichischen Wissenstransferzentrums West, stellen sich diesen ganz besonderen Herausforderungen seit Jahren erfolgreich in unterschiedlichsten Third-Mission-Aktivitäten. Diese exemplarisch der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen, ist daher Ziel dieser Crossing Art & Science Veranstaltung.

Programm

17.00 Uhr Einlass

Möglichkeit eines geführten Rundgangs
im OIC mit Elisabeth Ulbrich, MA MSc (Head of Operations des OIC)

17.45 Uhr Beginn der Veranstaltung

Art & Science WELCOME
Begrüßung und kurze Einführung durch Dr.in Claudia Schwarz (Academia Superior)
Talk mit Vizerektorin Univ.-Prof. Mag. Brigitte Vasicek (Kunstuniversität Linz) & Vizerektor DI Christopher Lindinger, MAS (JKU Linz)

Art & Science TALK
Vier Sprecher*innen aus verschiedenen Disziplinen geben Einblick in ihre Arbeit und beleuchten Aspekte der "Third Mission" aus unterschiedlichen Perspektiven:
- Mag.a Dr.in Herta Neiß, Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (JKU Linz)
- Univ.-Ass.in Mag.a Katharina Weinberger-Lootsma, Kulturtankstelle (Kunstuniversität Linz)
- Mag.a Ilka Kuci, LIT Law Lab (JKU Linz)
- Dr. Andre Zogholy, Kunst und Forschung (Kunstuniversität Linz)

Art & Science DISCUSSION
Austausch mit den Akteur*innen über Verbindungslinien zwischen den unterschiedlichen Zugängen und Potenzialen einer transdisziplinären Zusammenarbeit

ca. 20.00 Uhr Ende

Veranstaltungsberichte

DIALOG mit Paul Krisai

Am 7. Feb­ru­ar 2025 fand der 25. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Fest­saal der Uni­ver­sität Linz statt. Unter dem Titel „Rus­s­land – Ewige Dik­tatur oder Chance für Demokratie?“ erfuhren rund 300 Teilnehmer:innen von ORF-Auslandskorrespondent… 

Wie Jugendliche die EU sehen

Am 24. Jan­u­ar 2025 fand in der Ago­ra der Uni­ver­sitäts­bib­lio­thek der Johannes Kepler Uni­ver­sität Linz ein Work­shop statt, bei dem Jugendliche der Union Höher­er Schüler:innen ihre Per­spek­tiv­en auf die Europäis­che Union disku­tierten. Organ­isiert wurde… 

Künstliche Intelligenz: Der neue Helfer im Alter?

Am 15. Jän­ner 2025 lud der Oberöster­re­ichis­che Senioren­bund gemein­sam mit der Acad­e­mia Supe­ri­or zu ein­er Ver­anstal­tung unter dem Titel „Kün­stliche Intel­li­genz: Der neue Helfer im Alter?“ in Linz ein. Über 100 Mit­glieder des Seniorenbundes… 

Studieren ist ein alter Hut?

Ist ein Hochschul­studi­um noch zeit­gemäß? Mit dieser pro­vokan­ten Fragestel­lung luden ACADEMIA SUPERIOR, die FH Oberöster­re­ich Cam­pus Steyr und das Logis­tikum zu ein­er Debat­ten-Ver­anstal­tung nach Steyr ein. Unter dem Titel „Das Hochschul­studi­um hat ausgedient –… 
Markus Hengstschläger im Dialog mit Danielle Spera

DIALOG mit Danielle Spera

Am 5. Dezem­ber 2024 fand der 24. DIALOG der ACADEMIA SUPERIOR im Süd­flügel des Linz­er Schloss­es statt. Unter dem Titel „Zwis­chen Fak­ten und Fake News: Medi­en und Gesellschaft im Wan­del der Zeit“ rück­te die…