Start Schlagworte Politik

Schlagwort: Politik

7. MUTmacherinnen-Talk: An Herausforderungen wachsen

Wer kennt die Situation nicht, vor einem scheinbar unlösbaren Problem und nahe der Verzweiflung zu stehen? Wie man mit Herausforderungen umgeht und dabei über sich selbst hinauswachsen kann, war Thema des 7. MUTmacherinnen-Talks, den...

Studie: Jugendpartizipation, Demokratie und Social Media

Es herrscht vielfach die Meinung oder Wahrnehmung, dass sich junge Menschen nicht mehr für Themen der Demokratie und Gesellschaft interessieren, dass sie sich nicht mehr engagieren bzw. involvieren, dass sich die Jugend von heute...

Jugendpartizipation, Demokratie und Social Media: Österreich und Oberösterreich

Es herrscht vielfach die Meinung oder Wahrnehmung, dass sich junge Menschen nicht mehr für Themen der Demokratie und Gesellschaft interessieren, dass sie sich nicht mehr engagieren bzw. involvieren, dass sich die Jugend von heute...
Fokusgruppe in Wien

Fokusgruppe in Wien

Bei einer Fokusgruppe in Wien trafen sich sieben Personen aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten, um gemeinsam über „Fragen an die Zukunft“ zu diskutieren. Neben den vielfältigen Fragen, die beherzt formuliert und debattiert wurden, gab es zahlreiche...
opensource.com flickr (CC BY-SA 2.0)

Reproduktionsmedizin und Politik

Im Bereich der Gesetzgebung für Kinderwunschpatientinnen zeigt sich, wie frauenfeindlich die Politik auch heute noch ist. Die Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes im Jahr 2014 hat scheinbar den Fortschritten der Medizin Rechnung getragen. Tatsächlich wurden - auch...
In nur 10 Ländern gibt es völlig rechtliche Gleichstellung von Männern und Frauen.

Rechtliche Gleichstellung von Frauen

Laut dem kürzlich von der Weltbank veröffentlichten Bericht „Women, Business and the Law 2021“ gibt es weltweit nur zehn Länder, die Frauen umfassende rechtliche Gleichstellung bieten: Belgien, Frankreich, Dänemark, Lettland, Luxemburg, Schweden, Kanada, Island,...

Soziale Verwerfungen und journalistische Verantwortung

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das soziale Gefüge? Und welche Rolle spielen dabei die Medien? Diese und weitere Fragen diskutierten  ACADEMIA SUPERIOR  und der Verein Frauen in Trend bei einem weiteren women4future RoundTABLE....

Demokratie im Wandel

Welche Trends verändern die Demokratie? Welche Gefahren und welche Möglichkeiten sehen Sie? Welche Entwicklungen wurden bisher noch wenig wahrgenommen? Diese und weitere Fragen werden im Demokratieforums gestellt. ACADEMIA SUPERIOR verfasste in diesem Rahmen einen Beitrag,...

Folge 11: Die Zukunft nach der Pandemie mit Melinda Crane

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die amerikanische Gesellschaft? Wie gehen sie politisch, wirschaftlich und sozial mit der Situation um? Und wie könnte eine Zukunft nach der Pandemie aussehen? In der elften Folge unserer Video-Reihe...
Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung