WARUM WIR FRAGEN SUCHEN
Oft geht es gar nicht darum, Antworten zu liefern, sondern darum, zuerst die richtigen Fragen zu stellen. Mit „Fragen an die Zukunft“ eröffnet ACADEMIA SUPERIOR einen Prozess, in dem es darum geht, die Fragen unserer Zeit zu formulieren und damit gestalterisch in die Zukunft zu wirken.
ZUKUNFTSFRAGEN GEHEN ALLE AN
ACADEMIA SUPERIOR lädt jede und jeden dazu ein, auf www.fragen-an-die-zukunft jene Zukunfts-Fragen zu stellen, die unter den Nägeln brennen – egal ob groß, oder klein. Fragen zu Herausforderungen und Themen, vor denen wir stehen und die es in Zukunft zu bewältigen gilt. Auf der neuen Website werden alle Fragen gesammelt, können diskutiert und bewertet werden.
Zukunft soll nicht einfach passieren, Zukunft will gestaltet sein. Dafür braucht es die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Diese stellen wir. – Christine Haberlander, Obfrau ACADEMIA SUPERIOR
Im Laufe des Projektes, das bis zum nächsten SURPRISE FACTORS SYMPOSIUM der ACADEMIA SUPERIOR im Jahr 2022 laufen soll, wird zusätzlich in Fokusgruppen und Workshops an unterschiedlichsten Fragestellungen gearbeitet. So sollen die großen Frage- und Weichenstellungen unserer Zeit herausgearbeitet werden.
Indem man Fragen formuliert, lernt man dazu. Und nur indem man lernt, kann man die Zukunft gestalten. – Markus Hengstschläger, Wiss. Leiter ACADEMIA SUPERIOR
ACADEMIA SUPERIOR wird die besten Fragen in Experten-Diskussionen und Gesprächen vertiefen und sich auf die Suche nach Antworten begeben.
Machen Sie mit! Gestalten Sie ein Stück Zukunft mit und stellen Sie Ihre Frage auf: www.fragen-an-die-zukunft.at